wenngleich noch längst keine Entwarnung gegeben werden kann, so zeichnet sich doch eine leichte Abflachung der Neuinfektionsrate mit SARS-CoV2 ("Corona-Virus") ab.
Dank der großen Disziplin und des überwältigenden Einsatzes in allen Bereichen unserer Bevölkerung zeigen die ergriffenen Maßnahmen allmählig Wirkung, so dass die Hoffnung wächst, einen so
dramatischen Verlauf wie in einigen unserer europäischen Nachbarländer und vielen anderen Regionen der Welt nicht erleben zu müssen.
Für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung in den zurückliegenden Wochen bedanken wir uns herzlich!
Um eine Überlastung der Krankenhauseinrichtungen zu vermeiden, sind uns geplante Operationen in Narkose leider bis auf Weiteres noch nicht möglich.
Die Verbesserung der Situation erlaubt es uns aber, zusätzlich zu den unverändert aufrechterhaltenen Notfallbehandlungen und ambulanten Operationen in örtlicher Betäubung, schrittweise - wenn auch in reduziertem Umfang - wieder eine Beratungstätigkeit in unserer Sprechstunde anzubieten. Mit zahlreichen Maßnahmen haben wir das Infektionsrisiko in unseren Räumen minimiert. Wir bitten Sie, über unsere Kontakt-Seite oder telefonisch (0621-7179500) einen Termin an den gewohnten Tagen zu vereinbaren.
Bitte halten Sie die Zeiten exakt ein, damit wir die Kontaktmöglichkeiten zwischen unseren Patienten in der Praxis auf ein unumgängliches Mindestmaß beschränken können.
Die Erfordernisse des Infektionsschutzes werden uns noch lange begleiten, auch wenn die Kontaktbeschränkungen langsam und mit Verantwortungsbewusstsein gelockert werden können.
Beachten Sie bitte deshalb auch weiterhin die wichtigsten Maßnahmen:
- 1. Halten Sie mindestens 1,5m Abstand zu Ihren Mitmenschen!
- 2. Waschen Sie regelmäßig Ihre Hände mit Wasser und Seife (30 sec.) und/oder Desinfektionsmittel und greifen Sie sich nicht ins Gesicht!
- 3. Husten oder niesen Sie in ein Papiertaschentuch, das Sie anschließend sofort entsorgen. Wenn Sie kein Taschentuch zur Hand haben, husten/niesen Sie in die Ellenbeuge!
- 4. Geben Sie zur Begrüßung nicht die Hand und verzichten Sie auf Umarmungen!
Wenn sich alle noch eine Weile daran halten, werden die liebgewonnene Freiheit und die so schmerzlich vermisste menschliche Nähe in absehbarer Zeit wieder möglich sein. Bewahren Sie sich bis dahin Ihre Zuversicht und bleiben Sie bitte gesund!
Ihr Praxisteam Dr. med. Joachim Grab